Bewerbung schreiben mit Chat GPT Eine Frau sitzt auf einem Sessel und hält eine Tablet und einen Tabletstift.

Bewerbung schreiben mit ChatGPT, mit diesen 10 Prompts klappt’s endlich

Ein Buch vom Karriere Studio für alle, die schneller zur Einladung wollen

Bei Karriere Studio entwickeln wir Tools, die Bewerbungsprozesse erleichtern, nicht theoretisch, sondern praktisch. Unser neues Buch „Mit 10 Prompts zum Jobinterview“ zeigt dir, wie du mit KI Unterstützung Bewerbungstexte erstellst, die gelesen werden.

Hinweis: Der Link zum Buch ist ein Affiliate Link. Du zahlst den gleichen Preis, wir erhalten eine kleine Provision. Das Buch wurde von unserem Team entwickelt.

Warum Bewerbungen heute anders wirken

Die klassischen Regeln helfen kaum noch weiter. Floskeln, generische Lebensläufe und zu formale Sprache erzeugen Distanz statt Interesse. Personalverantwortliche und Algorithmen scannen in Sekunden, ob ein Text überzeugt und ob er überhaupt gelesen wird.

Gleichzeitig fragen sich viele: Darf ich KI für meine Bewerbung nutzen? Die Antwort: Ja, wenn sie mehr liefert als austauschbare Formulierungen. ChatGPT ist kein Ersatz für Persönlichkeit, aber ein Werkzeug, um sie sichtbar zu machen.

Die Realität: Viele scheitern schon am Anfang

Es ist 22:17 Uhr. Die Kinder schlafen. Der Cursor blinkt. Die Stellenanzeige ist offen, doch du findest keinen Einstieg. Du willst einen guten Eindruck machen, doch was du schreibst, klingt nicht nach dir. Willkommen im Bewerbungsfrust 2025.

Genau hier setzt das Buch „Mit 10 Prompts zum Jobinterview“ an, entwickelt vom Karrierestudio. Es liefert klare Anleitungen, mit denen du komplette Bewerbungsunterlagen, Anschreiben, Lebenslauf, Profiltext, mit ChatGPT erstellen kannst. Ohne Rhetoriktraining. Ohne Word Vorlage. Sondern so, dass es passt: zu dir, zur Stelle, zur Zeit.

Wie Lisa durch Prompts weiterkam

Lisa, 32, Projektassistenz. Drei Bewerbungen hat sie abgebrochen, immer am Anschreiben. Zu starr, zu unecht, zu technisch. Dann tippt sie in ChatGPT:

„Hilf mir beim Bewerbungsschreiben Projektassistenz. Ich habe Erfahrung in Organisation und Kommunikation.“

Was sie bekommt: kein fertiger Text. Aber eine Struktur. Ideen. Sprache, die besser zu ihr passt. Zwei Wochen später: Einladung zum Gespräch.

Im Buch erfährst du, wie genau solche Prompts aufgebaut sind und wie du sie so nutzt, dass sie für dich arbeiten. Nicht halbherzig. Sondern so, dass sie Wirkung zeigen.

Das Versprechen des Buchs aus dem Karrierestudio

Wer sich heute bewirbt, braucht keine Checkliste. Sondern Ergebnisse. Deshalb liefert das Buch:

  • 10 sofort einsetzbare Prompts für den gesamten Bewerbungsprozess
  • Anleitung für Anschreiben, Lebenslauf, Kurzprofil und E Mail Texte
  • Tipps, wie du ChatGPT wie einen Karrierecoach nutzt, nicht wie einen Generator

Ziel ist ein komplettes Bewerbungsschrieben, welches du in kurzer Zeit erstellst. Ohne Blockade. Ohne Unsicherheit.

Prompts: Der wahre Gamechanger

Ein Prompt ist kein Befehl. Es ist ein Hebel. Wer weiß, wie man ihn ansetzt, kommt schneller ans Ziel. Das Buch zeigt dir, wie du ChatGPT so briefst, dass du Bewerbungsunterlagen bekommst, die individuell, glaubwürdig und lesbar sind.

Beispiel aus dem Buch:

Du bist Karrierecoach mit 10 Jahren Erfahrung. Ich bewerbe mich auf diese Stelle: [Link zur Stelle]. Meine Stärken: Projektmanagement, Kommunikationsstärke, Organisation. Erstelle bitte ein individuelles Anschreiben, das meinen Stil trifft.

Ein Satz. Eine Richtung. Und ChatGPT liefert.

Warum das Buch mehr bringt als YouTube Tutorials

YouTube zeigt dir, wie ChatGPT funktioniert. Das Buch zeigt dir, wie es für dich arbeitet.

  • Keine Überarbeitung von Texten nötig
  • Kein Sprachgefühl erforderlich
  • Keine generischen Vorschläge, sondern konkrete Resultate

Weil das Buch auf Wirkung ausgelegt ist. Nicht auf Theorie. Nicht auf Technik. Sondern auf Bewerbungen, die gelesen, verstanden und eingeladen werden.

Bewerbung schreiben mit Chat GPT Ein Tablet liegtauf dem Tisch daneben steht ein Kaffee und ein Wasser.

Bewerbung schreiben mit ChatGPT und ATS Systeme überzeugen

Bewerbungen müssen heute zwei Prüfungen bestehen:

  1. Das Screening durch Software (ATS Systeme)
  2. Die Bewertung durch Menschen

Lisa war überrascht, wie sehr sich ihre neue Bewerbung von den alten unterschied. Nicht nur in Ton und Sprache, sondern vor allem in der Struktur. Was sie nicht wusste: Der neue Aufbau traf genau das, worauf ATS Systeme trainiert sind.

Diese Systeme (Applicant Tracking Systems) durchsuchen Bewerbungen automatisiert nach bestimmten Kriterien:

  • Kommt das Jobprofil im Text vor?
  • Sind relevante Keywords enthalten (z. B. Projektkoordination, Kommunikation, Budgetplanung)?
  • Ist die Formatierung maschinenlesbar?
  • Gibt es klare Überschriften, Chronologie, Rollenbeschreibungen?

Wenn diese Grundlagen fehlen, wird die Bewerbung aussortiert, egal, wie gut sie klingt.

ChatGPT, richtig gebrieft, erstellt Texte, die alle ATS Kriterien erfüllen und gleichzeitig menschlich überzeugen.

Ergebnis: Die Bewerbung landete nicht im Filter, sondern im Posteingang. Gelesen. Verstanden. Eingeladen.

Bewerbung schreiben mit ChatGPT – Tempo, Wirkung, Klarheit

Deshalb bringt dir das Buch echten Mehrwert:

  • Du verlierst keine Zeit mit weißen Seiten
  • Du bekommst vollständige Unterlagen in kurzer Zeit
  • Du sparst Energie für das, was zählt: deine Inhalte

Wer sich 2025 bewirbt, braucht keine Designtricks, sondern Klarheit, Fokus und Texte, die durchkommen.

Fazit: Das Buch, das Bewerbungen verändert

„Mit 10 Prompts zum Jobinterview“ ist kein Ratgeber. Es ist ein Werkzeug. Entwickelt vom Karrierestudio, gemacht für Menschen, die durchkommen wollen.

Es nimmt dir die schwerste Hürde im Bewerbungsprozess ab: den Anfang. Und führt dich zielsicher zum Ziel, einer Bewerbung, die gelesen wird.

Wenn du weniger kämpfen und schneller überzeugen willst:

Hier geht’s zum Buch „Mit 10 Prompts zum Jobinterview“ (Affiliate Link)

FAQ

Kann ich ChatGPT legal für Bewerbungen nutzen?

Ja. Du nutzt es als Text Werkzeug. Wichtig ist, dass du keine sensiblen Daten teilst.

Merken Personaler, dass es mit KI geschrieben ist?

Nein, wenn du mit klarem Prompt arbeitest. Das Ergebnis klingt authentisch, nicht generisch.

Brauche ich Erfahrung mit ChatGPT?

Nein. Das Buch liefert dir alle Eingaben, die du brauchst. Du kopierst, passt an, fertig.

Mehr zum Thema Bewerbung:
Wie du eine Lücke im Lebenslauf souverän erklärst, mit Beispieltext.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert